Orientierungswert Schüttlerverluste > 1% --Es wird ein wirtschaftlich zu begründender optimaler Betriebspunkt für Mähdrescher (MD) (aller Leistungsklassen und Typen) in der Nähe der Leistungsgrenze des MD nachgewiesen. --Der Orientierungswert Schüttlerverlust 1% ist nur bei einem Getreidepreis von 375 €/t zu begründen. -Die Nutzung dieser Erkenntnis kann schon einen bedeutenden Beitrag zur Optimierung des Ernteprozesses erbringen, allein durch die veränderte Steuerstrategie in Richtung maximaler Druschleistung.
Die Nutzung der Methoden zur Schätzung des Optimierungspotentials für konkrete Bedingungen und Betriebe Dabei sind für die Investitionsplanung und die technologischen Planung der Gesamternte noch wesentlich bedeutendere Optimierungspotentiale aufzuzeigen.
2.2. Hilfe und Unterstützung (soziales Netzwerk - Diskussionsplattform)
1.Hilfe und Unterstützung bei der unmittelbare Umsetzung / Nutzung von Teilergebnissen (aus den Analysen zum Thema)
2.Hilfe und Unterstützung bei der Informationsverteilung zu einer möglichst großen Zahl von Agrarbetrieben....
Weitere Nutzung der unmittelbar für Agrarbetriebe angebotenen Erkenntnisse für Agrardienstleister und Mähdrescherhersteller. z.B.: Entwicklung einer Steuerstrategie in der Nähe der Leistungsgrenze der Mähdrescher (MD) für Mehrmaschinenbedienung . Teillösung in Richtung MD Schwarm: (siehe Link) Mehrmaschinenbedienung -LKW-Straße; MD-Feldfahrt lösbar; nötige Aufgabe:- Steuerstrategie.
über mich: Arbeitsgebiete (bis 2006 Rentner); an der TU Dresden: